100 Jahre AC-MH

100 Jahre • AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. 07 Grußwort • Marc Buchholz Oberbürgermeister • Stadt Mülheim an der Ruhr Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des AERO-CLUBs Mülheim an der Ruhr e.V., zum 100-jährigen Bestehen der traditionsreichen Gemeinschaft Flugsport-Begeisterter übermittle ich Ihnen herzliche Grüße und die allerbesten Wünsche im Namen der Stadt Mülheim an der Ruhr. Unsere Stadt kann sich glücklich schätzen, Heimat eines Vereins zu sein, der auf rein ehrenamtlicher Basis Möglichkeiten geschaffen hat, den Menschen das Fliegen zu lehren und ihnen die Faszination die- ses Sports nahezubringen. Umso mehr freut es mich, dass die Räte der Städte Essen und Mülheim an der Ruhr im vergangenen Jahr den Flughafen Essen/Mül- heim als infrastrukturellen Standortvorteil anerkannt und eine unbefristete Fortführung des Flugbetriebes über das Jahr 2034 hinaus beschlossen haben. Somit kann der AERO-CLUB in eine gesicherte Zukunft blicken und seinen mehr als 300 Mitgliedern eine langfristige Perspektive zur Ausübung ihres schönen Hobbys bieten. Dank seiner engagierten Jugendarbeit übt der Ver- ein eine starke Anziehungskraft auf junge Menschen aus. Die Jugendlichen, die im AERO-CLUB erste fliegerische Erfahrungen machen, entwickeln Ent- schlossenheit, Disziplin, Ausdauer und Teamgeist, so dass sie wertvolle Impulse für ihre Persönlichkeits- entwicklung erhalten. Zudem wird das Interesse an Technik und Physik geweckt. Folgerichtig hat sich seit vielen Jahren eine Zusammenarbeit des AERO- CLUBS mit dem Gymnasium Heißen etabliert. 2014 wurde eine Schülerfluggemeinschaft gegründet, und mit der Segelflug-AG finden regelmäßig Projekttage in der Schule und auf dem Flugplatz statt. Darüber hinaus veranstaltet der Club seit mehr als vier Jahrzehnten in den Schulsommerferien ein Fluglager am Flugplatz Amboise-Dierre nahe unserer französischen Partnerstadt Tours. Die Verbindung zu den Tourainer Kolleginnen und Kolleginnen ermög- licht den Mülheimer Flugschülerinnen und Flugschü- lern eine intensive Ausbildung und das Sammeln wertvoller Flugerfahrungen auch fern der Heimatba- sis. Zudem tragen diese Kontakte zu einer lebendi- gen Gestaltung unserer Städtepartnerschaft bei. Als Oberbürgermeister ist es mir ein herzliches An- liegen, den verantwortlichen Akteurinnen und Ak- teuren im Mülheimer AERO-CLUB für ihr vielfältiges freiwilliges Engagement und ihre vorbildliche Arbeit zu danken, die unsere Mülheimer Sportlandschaft bereichert. Ich wünsche dem AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. und all seinen Mitgliedern auch für die nächsten 100 Jahre viel Freude am Luftsport sowie am Miteinander in der Vereinsfamilie und natürlich allzeit „Glück ab, gut Land“! Ihr Marc Buchholz Oberbürgermeister Mülheim an der Ruhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz