100 Jahre AC-MH

schönste Erinnerung? Die Kombination aus fliegerischen Möglichkeiten und einer Gemeinschaft aus den langjährige Freundschaften entstanden sind. • VincentWaldrich Die schönsteZeitmeiner Kindheithabe ichamFlugplatz und amAERO-CLUBMülheim inEssen/Mülheimverbracht. Hierwar mein zuHause und dieMenschen dortwarenmeine Familie. Vieles, das ichhier erlebt habe, hatmich bis heute geprägt. • IsaZick Schönste Erinnerung: Der AbendmitHWnach der Sicherheitslandung in Luxemburg. • Konrad Pausch Es ist toll die Welt von oben zu sehen, egal wo man gerade fliegt. Ich habe viele Plätze in Deutschland angeflogen und kennengelernt. So kommt es auch, dassman viele verschiedeneMenschen kennenlernt. Ganz toll finde ich auch immer die Gemeinschaft des Vereins in allen verschiedenen Altersgruppen und das Leben in den Flieger- lagern in Frankreich. Für mich war es auch immer etwas Besonderes meine Kinder nicht zu ihren Hobbies zu fahren, son- dern diese mit ihnen gemeinsam zu betreiben. Später habe ich auch eine Berechtigung zum Fliegen von Motorseglern gemacht undmirmitmeinen Söhnen zusammen einenMotorsegler (Bergfalke) zugelegt. Dawar ich dann schon 58Jahre alt. Meineschönste Erinnerung:Daswarenmeine5StundenimSegelfluginAosta.FrüherwarenwirmitdenSegelfliegernindenOsterfe - rienoftinAostaindenAlpen.DerdamaligeFluglehrerGerdStummehatteimGefühl,dassichdortdie5StundenimSegelflugfliegen könnte und das habe ich tatsächlich geschafft … etwas ganzBesonderes für mich. Sehr beglückend ist es für mich auch immer die Entwicklung der jungenMenschen hier imVerein zu sehen und daran teilzuhaben. • GiselaHolzhauer Die Begeisterung, der Einsatz und die Hilfsbereitschaft besonders der jungen Menschen imClub sind mir, zusätzlich zu meiner Begeisterung für das Fliegen, auchBefriedigung fürmeine ehrenamtlichenTätigkeiten. • HeinzMaurer Erstes 500 kmFAI-Dreieck 1990vonMülheimaus derWinde. Erst beim3. Windenstart oben geblieben, über8hgeflogen und um20:15Uhrmit dem letztenBart überBredeney in Essen/Mülheimgelandet. • Christopher Steinwachs Die schönsten Erinnerungen meiner Jugend habe ich amAERO-CLUB gesammelt. Das Vertrauen, das man während der Aus- bildung bekommt, hat mir viel Selbstbewusstsein gegeben. Das Miteinander und das gemeinsame Ziel, möglichst viel Zeit in der Luft zu verbringen, haben diese Zeit unvergesslichgemacht. • Cedric Roweda Am Fliegen begeistert mich, dass es jeder lernen kann. Zusätzlich bin ich davon fasziniert, dass die Landschaft von oben je nachTageszeit, Jahreszeit undWetter immer anders aussieht, es also nie langweiligwird. Wir sind einer der wenigen Vereine, die sich in einem Ballungszentrum befinden und dadurch eine sehr große Reichweite haben. Zu- demhaben diemeistenMitglieder einen kurzenWeg zumVerein. Meine schönste Erinnerung hat nicht direkt mit der Fliegerei zu tun. Ich habe aber über den Verein meine Frau kennengelernt, mit der ich mittlerweile zwei Kinder habe. Meine Frau und ich haben uns im Segelfluglager 2005 in Frankreich kennengelernt, also vor 20 Jahren. Daswürde ich alsmeine schönste Erinnerung bezeichnen. • Benjamin Lippe Am Fliegen im AERO-CLUB begeistert mich, wie wir uns gegenseitig das Fliegen ermöglichen und zusammen in der Gemein- schaft erleben. IcherinneremichanvielegroßartigeMomenteausmeinen 17Jahren. Besonders emotionalwar derWellenflugamHarzmitunserer ASW28 imWinter2021. • Christian Schäfer Das Gefühl der Unbeschwertheit bei gleichzeitiger Konzentration und Respekt während jedes Fluges, das begeistert mich. Meine schönste Erinnerung: Unsere wunderschöne Trauung und Hochzeitsfeier inmitten unserer Familien und Freunde auf dem Flugplatz. • LauraBudny Ein WellenflugmitGabi in Aosta. Der Einstieg in die Wellemit demÜbergang von turbulenten auf völlig ruhigen Steigen war ein sensationelles Erlebnis, daswir nur aus Erzählungen der alten kannten. Es folgte ein Flug in fast 7.000mmitBlick auf die beein- druckendstenBerge der Alpen. • CarstenOesterwind Nach diversen erworbenen Berechtigungen und geflogenen Mustern blicke ich nun auf die letzten Jahre mit neuen Freunden, tollen gemeinsamen Touren, zahlreichen Fly-Ins, Zelten unter der Fläche (das sogar mal fußläufig zumNordseestrand), schöne Urlaube in„AmDi“undaucheinSegelkunstfluglehrganggemeinsammitdenMeiersbergerFliegerfreunden.DassindErinnerungenund Eindrücke, diemir und uns keinermehr nehmen kann. • JulianHlouschek 100 Jahre • AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. 43

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz