100 Jahre AC-MH
Stimmen aus dem AERO-CLUB: Was begeistert dich am Fliegen / Verein? • Was ist deine Am Fliegen, insbesondere am Segelfliegen, begeistern mich die verschiedenen Wolkenbilder und der Blick auf die Landschaft aus der Vogelperspektive, am liebsten bei klarer Sicht. Eine meiner schönsten Erinnerungen ist mein Rückschlepp nach meinem 50-km-Streckenflug zum Erhalt der Segelfluglizenz. Am vorherigen Tag verlief der erste Streckenflugversuch nicht erfolgreich, so blieb mir nur mein letzter Urlaubstag in Frankreich auf unseremjährlichenSommerlehrgang, umdennotwendigenStreckenflugnoch indemJahrzuabsolvieren. Sobin ichandiesemTagmit derK8inderBlauthermikzuunserembenachbartenFlugplatznachRomorantingeflogen.Zurückzuunserem„Heimatflughafen“in Frankreich(Amboise-Dierre)wurde ichdannvonmeinemdamaligenFluglehrer,MatsWiebelitz,mitderRemogeschleppt. DiesesGe- fühl war unglaublicherleichterndund schön, vorallemals ichdann inderNähedesFlugplatzesvonAmboise-Dierreausgeklinkthatte. Meinezweite, sehr schöneErinnerung liegtnochnicht langezurück.Wirhaben indiesemJahr dieEntscheidungüber einBestehendes Flughafens Essen-Mülheimüber das Jahr 2034hinaus erhalten. Diese Entscheidung ist für die Zukunft unseres Vereins essenziell und steht nach langemKampf nun endlich fest. • Gabi Oesterwind DieTechnik hinter Flugzeugen, vomStart bis zur Landung, begeistertmich. Das selbst zu erlebenwird imAERO-CLUBdurch viele ehrenamtlichAktivemöglich (von den Jugendlichen bis zu denUrgesteinen des Clubs). • JohannesTerkatz Das Fliegen bringt fürmichIngenieurskunst und dieNatur zusammen: Mit technischenWunderwerken und allein der Kraft der Natur hunderte Kilometer zurückzulegenwirdmich immer faszinierend. • Oscar Linck Fürmich persönlichwarmein erster Flug zumMatterhorn, mein schönstes fliegerisches Erlebnis. • Andreas Scheik Uns alle verbindet die gemeinsame Passion für das Fliegen. Daher ist der Zusammenhalt beim Fliegen und insbesondere im AERO-CLUB besonders hoch. Mich fasziniert es immer wieder, dass trotz voller privater Terminkalender, imBedarfsfall jeder versucht es einzurichten die Vereinskameraden zu unterstützen. So habe ich das Gefühl, dass wir imACMH alles schaffen können. SchöneErinnerungenhabe ichviele. Ganzvorne dabei sind natürlichpersönliche fliegerischeErfahrungenwie der ersteAlleinflugaber auch Feiern oder Veranstaltungen im Verein wie 2018 das Landesjugendvergleichsfliegen bei uns oder die Feier zum 90.-jährigen Vereinsjubiläum. • ConstantinBudny Fliegen ist pure Freiheit und Leidenschaft. Ein Privileg dieses Hobby ausleben undmit gleichgesinnten imAeroclub teilen zu kön- nen. • Thomas Czarnetzki Mich begeistert vor allem die Freiheit in der Luft zu sein. Man hat das Gefühl, die ganze Welt steht einem offen. Am AE- RO-CLUB begeistert mich der Teamgeist, der in anderen Vereinen oder Sportarten nicht auf so eine Art existiert. Der Flugbetrieb funktioniert nur, wenn alle dafür notwendigen Dienste besetzt sind. Wenn ein Dienst ausfällt, klappt im Zweifelsfall der gesamte Flugbetrieb für alle nicht. Schönste Erinnerung: Auf jeden Fall die ersten drei Alleinflüge (A-Prüfung). Auf einmal steigt der Fluglehrer aus und sagt: „Du fliegst solo!“. Man ist sehr aufgeregt und steuert das erste Mal ein Flugzeug allein, keiner kontrolliert einen und es funktioniert auch! • TomFinken Wenn mein Flugmodell auf der Startbahn steht, losrollt und in die Luft abhebt, bin ich immer wieder aufs Neue begeistert. • Peter Porkristl Eines meiner schönsten Erlebnisse: Mein Streckensegelflug am 20.04.1997 mit der DG 300 (WL) von Essen/Mülheim nach Reims-Prunay in Frankreich. • SvenBackhaus Meine schönste Erinnerung ist AmDi 2024– ein unvergesslicher Urlaubmit Freunden, bei dem ich auchmeinen 50er-Strecken- fluggemachthabe. WasmichamAERO-CLUBbesondersbegeistert,ist,dassderVereinweitüberdasreineFliegenhinausgeht. • AaronWalbrun An einem schönen Sonnenuntergang mit dem Vize (Markus) und dem besten Modellfluglehrer (Emil) auf der Wiese fliegen und beimAir-Racingmit Freunden lachen und einfachSpaß haben. • Jonas Knöpfel Andere Perspektiven einnehmen: Die Welt als größeres, ganzes Sehen und Begreifen. Aber auch ganz nah an der Natur sein undIhrer Schönheit. Pilotieren aber auchTechnik. Fliegen alsMenschheitstraum, umvomBoden loszukommen, und gegen die Schwerkraft schnell an andereOrte gelangen. Tolle Aussichten und Landschaften. • Michael Petzold 100 Jahre • AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. 42
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz