100 Jahre AC-MH

100 Jahre • AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. 41 Sommerferien wurden mit den Eltern auf der Nordseeinsel Juist verbracht. Glücklicherweise wählten meine Eltern das Klein- flugzeug, umauf die Insel zu kommen und nicht die Fähre. Mit 14 spendiertemein Vatermir einen2-wöchigen Lehrgang in der Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann auf Juist. Noch während diesem Lehrgang schickte mir mein Vater einen Zeitungs- artikel vomAERO-CLUB Lehrgang in Breitscheid. Nach den Ferien bin ich demACMülheim beigetreten, ummeine Flugausbildung fortzusetzen. • CarstenOesterwind Ichhabemir gewünscht, ein gemeinsamesHobbymitmeinemVater zu haben undwar nach einemMitflugmit ihmzu 100% überzeugt, dass es das Fliegen seinwürde. • LauraBudny In meiner Schulzeit amMaria-Wächtler-Gym- nasium in Essen haben eines Tages zwei Stu- fenkollegen nach einer Physikstunde eine Karte auf demTischausgebreitet, ichhabe nachgefragt, was die beiden machen und wurde kurzerhand gefragt, ob ich mit auf einen Flug mit einer Cessna 172mit- kommen wolle, den die beiden für den Nachmittag geplant hatten. AmTag nach diesemFlug habe ich meine Anmeldung am AERO-CLUB unterschrieben. • Benjamin Lippe Totale Flugbegeisterung als Junge und der Traum, Verkehrspilot zu werden. Da ein PPL unerschwinglich war, Start mit 15 im AERO-CLUB bei den Segelfliegern. • Christopher Steinwachs Pilot werden war schon als kleiner Junge mein Traumberuf. Nach 20 Jahren in der IT war es Zeit seinen Traum endlich zu verwirklichen! • Thomas Czarnetzki Als ich damals vor demModellfluggelände stand und so herzlich empfangenwurde, dawusste ich - imAERO-CLUBMülheiman der Ruhr e.V. bin ich richtig. • Peter Porkristl Durch die SegelflugAGanmeiner Schule, GymnasiumHeißen. • AaronWalbrun Als imJahr 2020 die Corona-Pandemie begon- nen hat, war ich 13 Jahre alt. Dadurch, dass Vieles in dieser Zeit eingeschränktwar, ichhabemir die Zeitmit demAnschauen von YouTube Videos ver- trieben. Dabei bin ich auf ein Video von „Willi Wills Wis- sen“ gestoßen, in demdie Frage: wasmachen eigent- lich Segelflieger? beantwortetwurde. DiesesThema hatmichsofortfasziniertund ichhabenachVereinen inmeinerNähe gesucht und bin so auf denACMHge- stoßen. Mittlerweile habe ich meinen Segelflugschein, bin als Windenfahrer und als Ausbilder für neue Win- denfahrer aktiv. • TomFinken Daswar sehr abenteuerlich. Meine Söhnewollten gerne Segelflugmachen und ihr damaliger Fluglehrer in Korbach sagte zumir: „DieMuttermuss auchmal mitfliegen!“. Nachdem ichmitgeflogen bin, war ich total begeistert. Wirwaren dann gemeinsamauf der Suche nach einemVerein und sind hier amFlugplatzEssen/Mülheimauf den damaligen Jugendleiter desACMHgetroffen. Meine Söhnewaren ganz begeistert und so sindwir drei imOktober 1985 in den Verein eingetreten, dieMuttermit den beiden Söhnen Peter undTimm. Das ist jetzt40Jahreher. Als icheingetreten bin undmit demSegelflugbegonnenhabewar ichschon43Jahrealt, aber besser spät als nie! • GiselaHolzhauer MeinBruderhatmir einenGutschein für einpaarWindenstartsgeschenkt. NachdenerstenStartswarmir klar: Ichbleibbeim Fliegen und drei Monate späterwar ich bereits imFrankreich-Lehrgang „AmDi“. • Cedric Roweda Stressfrei anreisen durch eine optimale Anbindung und 220 Parkplätze direkt vor dem Hotel, erholsam schlafen in einem unserer 293 Zimmer, erfolgreich tagen mit einer maximalen Kapazität für 450 Personen in einem unserer 12 Tagungsräume auch für private Feierlichkeiten buchbar, entspannen Sie in unserem Wellnessbereich, brunchen Sie jeden ersten Sonntag im Monat und genießen Sie im Restaurant „ Le Bisou“ oder im Sommer auch gerne auf unserer Terrasse. Jahre Seit einem halben Jahrhundert Ihr guter Gastgeber in Essen Für weitere Informationen: Theodo -Althoff-Straße 5 | 45133 Essen | 0201/ 7690 www.hotelbredeney.de | info.essen@hotelbredeney.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz