100 Jahre AC-MH
Der Janus CT ist ein Doppelsitzer mit 20m Spannweite und Turbomotor und wird häufig zur Streckenflugschulung eingesetzt. • Baujahr: 1991 • Im Verein seit: 2017 • Hersteller: Schempp-Hirth, Deutschland • Bauart: CFK/GFK mit Wölbklappen • Spannweite: 20 m • Maximale Abflugmasse: 700 kg • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h • Geringstes Sinken: 0,64 m/s • Gleitzahl: 43 Anfang 2026 kommt ein neues Segelflugzeug in unsere Flotte: Die ASK 21 B Werknummer 211042 (Überarbeitung der bewährten ASK 21) ist ein doppelsitziges Segelflugzeug mit 17 m Spann- weite für Schulung, Kunstflug und Leistungsflug. Baujahr: Jetzt gerade • Im Verein seit: Bald • Hersteller: Alexander Schleicher, Deutschland • Konstrukteur: Rudolf Kaiser • Bauart: Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) • Spannweite: 17 m • Maximale Abflugmasse: 600 kg • Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h • Geringstes Sinken: 0,65 m/s • Gleitzahl: 34 • Die ASW 28-18E ist ein Hochleistung-Segelflugzeug, das sowohl mit 15 m Spannweite in der FAI-Standardklasse als auch mit 18 m Spannweite geflogen werden kann. Baujahr: 2004 • Im Verein seit: 2004 • Hersteller: Alexander Schleicher, Deutschland • Konstrukteur: Gerhard Waibel • Bauart: Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) • Spannweite: 15 m oder 18 m • Maximale Abflugmasse: 525 kg (15 m) o. 575 kg (18 m) • Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h • Geringstes Sinken: 0,56 m/s (15 m) oder 0,48 m/s (18 m) • Gleitzahl: 44 (15 m) oder 47 (18 m) • 100 Jahre • AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. 36 D-3377
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz