100 Jahre AC-MH
„100Jahre Vereinsgeschichte – das ist beeindru- ckend. Als Jugend sindwir stolz darauf, ein bedeutenderTeil davon sein zu dürfen! Ohne unswäre es ziemlich ruhig imVereinsleben.“ TorbenHartel • Jugendleiter (Jugendausschuss: VincentWaldrich, Julian Strünck, AaronWalbrun, Laurin Lemke) ImJahr2012begann eine erste Kooperationmit dem GymnasiumHeißen – eine Zusammenarbeit, die sich als voller Erfolg erwies. Zwei Jahre später, 2014, wurde die Schülerfluggemeinschaft gegründet und vertraglichmit demGymnasiumsowie demMülheimer Schulamt verankert. Seither ist amGymnasiumeine Segelflug-AGetabliert. Regelmäßig finden Projekttage in der Schule und auf dem Flugplatz statt. bezogenen Ausflügen (z.B.: Werksbesichti- gungen bei Flugzeugherstellern). Denn auch gemeinsame Unternehmungen abseits der Start- und Landebahn bringen Abwechslung und stärken das Miteinander. Nicht selten entstehen so Freundschaften, die weit über die Flugplatzgrenzen hinausreichen. Segelflug AG mit dem Gymnasium Heißen Wir machen den Physikunterricht greifbar: Seit über zehn Jahren besteht eine beson- dere Kooperation zwischen unserem Verein und dem Gymnasium Heißen in Mülheim in direkter Flugplatznähe. Teilnehmer der Segelflug AG (ab 13 Jahren) können den Luft- sport und das Segelfliegen in Theorie und Praxis kennenlernen. Die Segelflug AG ist mittlerweile etabliert, es finden Projekttage in der Schule und auf dem Flugplatz statt und die Fliegerei ist im Unterricht ins MINT- Fach Physik eingebunden. Bisher konnten wir über 40 junge Schülerinnen und Schü- ler aus Heißen bei uns begrüßen. Viele von ihnen begeistern sich über den schulischen Unterricht hinaus für das Thema und zählen mittlerweile zu unseren Vereinsmitgliedern. Die Jugendgruppe ist ein lebendiger und un- verzichtbarer Teil des AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. und ist perspektivisch die Grundlage für die Zukunft des Vereins. 100 Jahre • AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. 31
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz