100 Jahre AC-MH
100 Jahre • AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. 30 Der Weg in den Luftsport und die Fliegerei Mit rund 80 Mitgliedern gehört unsere Ju- gendgruppe zu den größten Luftsportjugen- den in Nordrhein-Westfalen. Ob im Segelflug, im Motorsegler, im Motorflug oder im Modell- flug – die Jugendlichen sind aktiv dabei und stellen einen wichtigen Teil des Vereinslebens und des Flugbetriebs dar. Viele unserer Mitglieder beginnen schon im Jugendalter mit dem Segelflug oder dem Motorfliegen, andere finden über den Modell- flug zum Luftsport. Was uns aber alle verbin- det, ist die Begeisterung für das Fliegen und so nutzen viele unserer Jugendlichen diese fliegerische Vorausbildung später auch als Sprungbrett in die Berufsfliegerei. Die Jugendlichen lernen bei uns nicht nur das Fliegen in Theorie und Praxis, sondern auch was Teamarbeit und das Übernehmen von Verantwortung sowie Sicherheitsbewusst- sein bedeutet. So funktioniert vor allem der Segelflugbetrieb nur als Team, in dem jeder hilft und Aufgaben übernimmt. Daraus hat sich entwickelt, dass viele unserer ehemaligen Jugendlichen nun sowohl beruflich als auch in der Vereinsarbeit Verantwortung überneh- men und dem Verein über lange Zeit erhalten bleiben. Die Gemeinschaft Neben der Fliegerei steht für uns die Gemein- schaft im Mittelpunkt. Organisiert wird das Jugendleben vom Jugendleiter gemeinsam mit dem Jugendausschuss: Die Jugend gestal- tet viele Aktivitäten – sowohl für sich als auch für den gesamten Verein. Von jährlich wie- derkehrenden, etablierten Vereins-Abenden wie dem Osterfeuer oder dem traditionellen Abfliegen bis hin zu gemeinsamen Grillaben- den nach den Flugbetrieben oder luftfahrt- Jugend- gruppe
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz