100 Jahre AC-MH

100 Jahre • AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. 20 Seit genau 100 Jahren bildet der AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. – beheimatet am Flughafen Essen/Mülheim – flugbegeister- te Menschen zu Pilotinnen und Piloten im Segel-, Motorsegler- und Motorflug aus und betreibt Modellflug. Als Verein betreiben wir den Luftsport nicht unter kommerziellen Gesichtspunkten. Dies unterscheidet uns von gewerblichen Flug- schulen. Im Vordergrund stehen die Freude an der Fliegerei und das gemeinsame Vereins- leben. Die fliegerische Ausbildung – derzeit 82 Flugschülerinnen und Flugschüler – erfolgt in Theorie und Praxis durch unsere 25 ehren- amtlichen Fluglehrer, die Wartung der 14 Vereinsflugzeuge wird in der vereinseigenen Werkstatt geleistet. Auch Dank dieses Enga- gements trägt sich der Verein selbst und der Weg zur Pilotenlizenz bleibt erschwinglich. Werkstattarbeit: Wer fliegen will, muss sein Flugzeug warten und pflegen In der vereinseigenen Werkstatt wird an der Flugzeugflotte gearbeitet. Den größten Teil der anfallen- den Repa- raturen und Wartungen führen die Mitglieder selbststän- dig und ehrenamtlich durch. Zu dem Werkstattteam gehören auch Mitglieder, die sich als luft- fahrtzertifizierte Flugzeugwarte haben wei- terbilden lassen. So kommen jedes Jahr über 4.500 Arbeitsstunden an der Vereinsflotte und -infrastruktur zu Stande. Um die anfallenden Arbeiten an den Flugzeu- gen weiterhin bewältigen zu können, wurde 2022 die vereinseigene Werkstatt ausgebaut. Luftsport in Mülheim an der Ruhr und Umgebung „Ich betrachte das Fliegen imVerein als eine Art Generationenvertrag. Ichhabe damals eine Ausbildung bekommen vonMitgliedern, die vormir dawaren.“ Gabi Oesterwind •Geschäftsführerin

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz