100 Jahre AC-MH
1997 zog die Modellbauwerkstatt in den Kel- ler der Luisenschule um – der Beginn einer fruchtbaren Zusammenarbeit. In dieser Zeit entstanden zahlreiche neue Initiativen: Selbst entwickelte Projekte wie eine eigene Seil- winde und ein Motor-Teststand für Elektro- antriebe stießen auf breites Interesse – und kamen in der Praxis vielfach zum Einsatz. In dieser Phase begannen auch die regelmä- ßigen Modellflug-Lehrgänge in der Rhön. Am Neujahrstag findet am Flughafen Essen/ Mülheim das traditionelle Neujahrsfliegen statt. Während der Flughafen in dieser Zeit für die allgemeine Luftfahrt geschlossen ist, nut- zen die Modellflieger die Gelegenheit – oft bei eisiger Kälte – für Flüge über dem großen Flug- hafengelände. Ausbildung, Modernisierung und Perspektiven Auch die Abteilung Motorflug wächst kon- tinuierlich. Unsere Robin DR 400, die auch für den Segelflugzeugschlepp eingesetzt wird, stößt an ihre Kapazitätsgrenzen. Im Jahr 2001 haben wir von der Bezirksregierung die Genehmigung zur Ausbildung im Motor- flug wieder erlangt. Daraufhin erfolgte kur- ze Zeit später der Erwerb eines zweiten, viersitzigen Flugzeugs – in Summe besaß der Verein nun zwei Motorflugzeuge. Beide Maschinen sind so ausgerüstet, dass sie den erhöhten Schallschutzvorgaben entsprechen. Neben der Ausbildung finden auch regelmäßig Fortbildungen sowie die Teilnahme an Wett- bewerben statt. Ein besonderes Kapitel war der Vertrag und die Kooperation mit WDL und Theo Wüllenkem- per: Zwischen 1999 und 2002 restaurierten unsere Mitglieder in der Vereinswerkstatt drei nicht mehr einsatzfähige Piper PA-18 der WDL. Die letzte Maschine durfte der Verein behalten – sie ist bis heute bei uns als Schleppflugzeug im Einsatz. Die 00er-Jahre: Die Förderung unserer jun- gen Nachwuchspiloten zeigt Erfolge: Teil- nahme an der deutschen Juniorenmeister- schaft, westdeutscher Meister, Aufnahme in den nationalen C-Kader. Im Jahr 2003 stellte der Verein sogar den jüngsten Segel- flieger Deutschlands mit Lizenz – 16 Jahre. Messen + Events Raumkonzepte + Innenausbau Industriedienstleistungen Beratung + Konzeption Weltweiter Full-Service Partner SMC – Schäfer Messe-Consulting GmbH Zum Alten Rangierbahnhof 10 42329 Wuppertal www.smc-gruppe.de Event- + Vor-Ort-Service Umsetzung + Aufbau
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz