100 Jahre AC-MH
100 Jahre • AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. 16 Am 01. Mai 1980 feierten wir die Eröffnung – im Beisein zahlreicher Vertreter der Stadt, an der Spitze Bürgermeister Gerd Müller sowie Erich Kröhan, der dem Projekt bis zuletzt eng verbunden blieb. Parallel zum Hallenprojekt entwickelte sich auch unser Flugzeugpark weiter: 1976 erfolgte der Neukauf unseres ersten Reisemotorseg- lers, eine ASK 16 (‚XC‘) – ein zweisitziger Mo- torsegler mit Einziehfahrwerk. An Ferienlehrgängen jenseits Mülheimer Gren- zen halten wir seitdem immer noch fest. Be- sonderes Augenmerk gilt dabei der Städtepart- nerschaft zwischen Mülheim an der Ruhr und Tours in Frank- reich. Hier finden seit 1984 regel- mäßig Sommer- lehrgänge statt. In dieser Zeit verlagern wir für 3 bis 4 Wochen einen großen Teil unseres Flugbe- triebes auf den kleinen französi- schen Flugplatz Amboise-Dierre. Bis zu 80 Mit- glieder ziehen je- weils unter gro- ßem logistischen Aufwand nach Süden. Dadurch pflegen wir aus- dauernd die Städtepartnerschaft und die Kon- takte zu dem örtlichen Verein „Les Ailes Tou- rangelles“. Der Verein im Wandel und Wachstum 1987 kündigte die Stadtverwaltung das bislang genutzte Modellfluggelände in den Ruhrwie- sen am Kahlenberg, ein Ersatzgelände wurde nicht angeboten. Nach über zwei Jahren Wan- derschaft gelang es, ein Gelände an der Rem- bergstraße zu pachten. Bis heute fliegen hier unsere Modellflieger – mit Segelflugzeugen, Elektrofliegern, Hubschraubern und vielem mehr. Die neue Halle und das Clubheim tragen zum Wachstum des Vereins bei. Die Segelflugzeug- flotte vergrößert sich stetig und wird laufend dem aktuellen Stand der Technik angepasst. 1987 begannen wir mit dem Bau unserer jet- zigen Doppeltrommel-Seilwinde – ein Eigen- entwurf – geplant und realisiert von unseren Mitgliedern. Fertiggestellt im Jahre 1991 , bringt sie bis heute zuverlässig unsere Segelflugzeu- ge in die Luft. Unser Motorsegler ASK 16 flog Anfang der 90er-Jahren regelmäßig mehr als 500 Stunden im Jahr. 1993 wurde daher ein zweiter Motorsegler, ein C-Falke angeschafft. Dies war ein weiterer be- d e u t s a m e r Me i l ens te i n für den Ver- ein.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz